Qp Jahres-Primärenergiebedarf (kWh/m²a)
Primärenergie ist die tatsächlich benötigte Gesamtenergiemenge ab Rohstoffgewinnung. Sie umfasst sowohl die Umwandlungsverluste wie Förderung, Transport und Lagerung als auch die letztlich genutzte Endenergie.
Qe Endenergie (kWh/m²a)
Endenergie ist die Energie, die Sie tatsächlich einsetzen, um Ihr Haus zu heizen und Ihr Warmwasser aufzubereiten. Sie entspricht der von Ihnen eingekauften Energiemenge.
Die Werte können je nach Hausausrichtung, Anbauten und Heizungsinstallation variieren. Berechnungsbasis ist ein Regnauer Vitalhaus auf Bodenplatte.
Die Gebäudehülle in wärmebrückenfreier Konstruktion mit geprüfter Luftdichtigkeit ist durch die original
Regnauer Vitalwand so gut gedämmt, dass Sie die Werte zur Förderung als KfW-Effizienzhaus 55 erreichen. Bei entsprechender Ausstattung mit einem Vitalhaus Energiepaket reicht es in der Regel sogar schon für eine Förderung als KfW-Effizienzhaus 40.
Regnauer Vitalhaus – ein KfW-Effizienzhaus 55 Die Gebäudehülle erfüllt schon im Standard die Anforderungen an ein KfW-Effizienzhaus 55.
Regnauer Vitalhaus als KfW-Effizienzhaus 40 Vitalhaus mit Energiepaket.
Regnauer Vitalhaus auf Plus-Energie-Niveau Vitalhaus mit Regnauer PEP, dem Plus-Energie-Paket. Beste Voraussetzungen für Ihr KfW-Effizienzhaus 40 Plus.
Unsere U-Wert-Angaben beziehen sich auf das Gesamtbauteil, nicht nur auf das Gefach. Bei Bauteilen, die aus mehreren Bereichen mit unterschiedlichen Wärmedurchgangskoeffizienten bestehen, ist der mittlere U-Wert die einzige Angabe mit wirklicher Aussagekraft. Nur er darf für die Bemessung Ihres Holzfertighauses hinsichtlich Energieeffizienz herangezogen werden – mit Regnauer sind Sie also von Anfang an ehrlich und gut beraten.